Tobias Sigrist, Geschäftsinhaber
Lic. Phil. I, Mas. Arch. ETH Matthias Brunner, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Dipl. Arch. ETH, Dr. Arch. Università della Svizzera italiana Patrick Dietz, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Kunsthistoriker MA Anita Gisler, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Kunsthistorikerin BA Dimitri Haefliger, Wissenschaftlicher Mitarbeiter MSc. Architekt ETH Desire Lüber, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Kunsthistorikerin BA, Zeichnerin FA/EFZ Kevin Vautrot, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Historiker BA, Geomatiker FA/EFZ Monika Zutter, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Kunsthistorikerin lic. phil. I, CAS Gartendenkmalpflege |
Bauberatung, Baubegleitung, Beratung im Bewilligungsverfahren
Denkmalpflege ist eine Baudisziplin! Es geht darum, bauliche Lösungen zu finden, die - neben allen anderen üblichen Ansprüchen - auch die Eigenschaften des Bestands berücksichtigen. Dies erreicht man, indem die Qualitäten des Bestands erhalten werden und gleichzeitig eine neue hochwertige „Bauschicht“ dem Gebäude zugefügt wird.
Um dies zu erreichen, ist ein direkter und offener Umgang mit allen Beteiligten am Bau wichtig. Vor der Projektierung erarbeite ich mit Bauherrschaften und Planern Lösungsvorschläge in Varianten. Behörden berate ich im Bewilligungsverfahren. Ziel sind immer bewilligungsfähige Projekte, die das öffentliche Interesse am Erhalt wertvoller Bauten und an qualitätsvoller Erneuerungen in historischen Siedlungen berücksichtigt. Bei der Ausführung biete ich Planern, Unternehmern und Bauherrschaften konkrete bautechnische Lösungen im Umgang mit geschützten Elementen an.
Denkmalpflege ist eine Baudisziplin! Es geht darum, bauliche Lösungen zu finden, die - neben allen anderen üblichen Ansprüchen - auch die Eigenschaften des Bestands berücksichtigen. Dies erreicht man, indem die Qualitäten des Bestands erhalten werden und gleichzeitig eine neue hochwertige „Bauschicht“ dem Gebäude zugefügt wird.
Um dies zu erreichen, ist ein direkter und offener Umgang mit allen Beteiligten am Bau wichtig. Vor der Projektierung erarbeite ich mit Bauherrschaften und Planern Lösungsvorschläge in Varianten. Behörden berate ich im Bewilligungsverfahren. Ziel sind immer bewilligungsfähige Projekte, die das öffentliche Interesse am Erhalt wertvoller Bauten und an qualitätsvoller Erneuerungen in historischen Siedlungen berücksichtigt. Bei der Ausführung biete ich Planern, Unternehmern und Bauherrschaften konkrete bautechnische Lösungen im Umgang mit geschützten Elementen an.